Das Glück, der Schmerz und was das mit politik zu tun hat

Wie schafft man es, sich der Komplexität und dem Chaos unserer Zeit zu stellen und trotzdem glücklich zu bleiben – oder vielleicht gerade deshalb?

Regelmäßig hier oder als Newsletter, zum Lesen und zum Hören.

Wann werden wir endlich smart?
Kai Schächtele Kai Schächtele

Wann werden wir endlich smart?

Die Ermordung des Podcasters Charlie Kirk ist die nächste Aufforderung, innezuhalten und zu fragen: Wer möchte ich in dieser Welt sein? Und was kann ich beitragen, um die Polarisierung zu stoppen?

Weiterlesen
Die Entgiftung der Demokratie
Kai Schächtele Kai Schächtele

Die Entgiftung der Demokratie

Die extreme Ungleichheit in Deutschland ist kein Naturgesetz. Sie ist die Folge davon, dass seit Jahrzehnten Homer Simpson das Land regiert. Um ihn zu stoppen, braucht es ein Ende der Angst.

Weiterlesen
Die Frau mit der ausgestreckten Hand
Kai Schächtele Kai Schächtele

Die Frau mit der ausgestreckten Hand

Mitte Juli ist im Alter von 96 Jahren die Philosophin und Systemtheoretikerin Joanna Macy gestorben. Sie hinterlässt ein großes Erbe: eine Philosophie vom gesunden Umgang mit dem Schmerz.

Weiterlesen
Lasst sie brüllen!
Kai Schächtele Kai Schächtele

Lasst sie brüllen!

Wo das Geschäft mit dem Zorn zur Industrie geworden ist, ist die Frage: Wo lassen sich Glück und Freiheit finden? Nicht in den Echokammern der Empörung, sondern in der Tiefe des eigenen Bewusstseins.

Weiterlesen